Wandertag Berlin #4. Wie man es flei sieht, sind wa mittlerweile am Senefelderplatz angekommen. Is schon mal n ordentliches Stück vom S-Bahnhof Marzahn aus. In der Ecke hab ich mal etwas über 1 Jahr gearbeitet und der U-Bahnhof war immer wieder hart zugebombt. War morgens immer ne Pracht.
N Stücke weiter runter, war ochmal son Brachgeländer, wo immer viele bunte Pieces waren. Flei ne geduldete Hall. Noch stand ja da nichts und voner Straße aus, hat mans auch nicht wirklee jesehen.
Schöne Teile hab ich da damals gefunden. Das DEJOE ist am meisten im Gedächtnis geblieben und der Osteuropäer direkt am Eingang vom Bahnhof. Och immer sehr geil jewesen.
Kaugummiautomaten, Rooftops und Pieces von SPAIR KORFU ZUCUL TZI IMK EWK…Hustlehorst.
Meinste mit dem Brachgelände das alte Metro-Gelände, mit dem Büroturm wo die Fenster aussen Blau lackiert sind?
Da sind inzwischen leider überall Bauwatch Kameras und irgendwie wird auf dem Gelände aufgeräumt
🙁
Nee, meinte das Gelände zwischen Rosa-Luxemburg und Senefelder Platz kurz hinterm REWE. https://hustlehorst.de/wp-content/gallery/legal-graffiti-berlin-13/DSC_0858.JPG .
Metro kenn ich natürlich auch und war ich letztes Jahr drin. Zum Glück anscheindend, denn ich hasse es, wenn mich Bauwatch anschreit😁
Ah achso 😀
War tatsächlich heute drinn (trotz kameras) weil ich dringend noch was knipsen wollte und konnte da unbehelligt 2 stunden drinnen herumlaufen aber vielleicht war das auch Glück. Mal sehen wie da die Entwicklung weiter geht, fände es krass schade wenn die das renovieren. Ich glaube ich habe noch nie so viele so gute pieces in nem Leerstand gefunden, normalerweise ist das meiste ja voll mit 2 minuten Chrom-throwies und toy kram aber da drinnen ist ja ein Burner nach dem anderen.
Freut mich für dich. Und ja, ich muss sagen, sind n paar Perlen drin. Steht ja schon ca. 10 Jahre, in nem kleinen Industriegebieet, leer. Is eher n Wunder, dass es so lange dauert bis da was passiert.